Forget Wittgenstein “2.0”
ein MultiMedia eBook
komplett überarbeitet*Lesebuch
15 Short Stories plus 1 "Bonustrack", ca. 289 Seiten
Hörbuch
15 Audiotracks plus 2 "Bonustracks", ca. 510 min
Videobuch
13 Videos, ca. 80 min
Bilderbuch
ca. 220 AbbildungenPLUS
Tractatus Mundo Digitali, Versuch zu einer Philosophie des 21. Jahrhunderts.* die Version 2.0 erscheint im Frühjahr 2017
derzeit Version 1.0 (kostenloses Update inkludiert) im iTunes Store zum Preis von € 17,99 erhältlichDie WebSite zum Buch
Forget Wittgenstein
Das Buch ist ein Wagnis, in militärischer Metapher ein Mehr-Frontenkrieg. Zunächst ging es darum, die Entwicklungsstränge der Digitalisierung nach- und vorzuzeichnen, und dies, wenn möglich, in ansprechend literarischer Form. Sodann habe ich versucht, der Digitalisierung einen philosophisch angemessenen Argumentationsraum bereitzustellen. Und schliesslich habe ich versucht, alle sinnstiftend komplementären, technisch möglichen medialen Formate in einem eBook “des 21. Jahrhunderts” zu versammeln.
in Arbeit: pReviews
Die Digitalisierung lernen: Das war die Herausforderung für die deutschen Medien nach 1997. Die Widerstände waren gewaltig.
Viele der in dem eBook pReview versammelten Essays erschienen erstmals in Diebold-/TIMElabs Studien, in denen es uns darum ging, den Unsinn dieser Widerstände zu belegen und neue Formate, Services und Geschäftsmodelle vorzustellen. Gelegentlich ging es auch darum, die Sturmglocke zu läuten.